
Seit meiner Jugend träume ich vom scheinbar schwerelosen Fliegen über schöne Landschaften, über atemberaubende Natur und beeindruckende Bauwerke…
2004 habe ich zunächst mit motorlosen Gleitschirmen angefangen, den Luftraum über den Allgäuer und Schweizer Alpen sowie über dem Zuckerhut in Rio de Janeiro zu erobern… Frei und lautlos wie ein Vogel… mit dem Wind als meinem einzigen Begleiter…
2016 habe ich den GyroCopter für mich entdeckt. Mit diesem außergewöhnlichen Luftsportgerät kann ich nun viel wetterunabhängiger und sogar zu zweit meinen Traum vom Fliegen erleben.
Seit 2017 arbeite ich an meinem neuen Ziel, auch anderen Menschen dieses unvergessliche Fluggefühl näher zu bringen.

Gyrocopter
Der GyroCopter (auf deutsch auch Tragschrauber genannt), ist technisch gesehen ein Drehflügler, der in seiner Funktion einem Helikopter ähnelt. Im Gegensatz zu einem Hubschrauber wird der Hauptrotor des GyroCopter jedoch im Flug - wie ein Windrad - ausschließlich vom Fahrtwind angetrieben, was man Autorotation nennt. Daher wurde auch in einigen Ländern der Begriff „Autogyro“ geprägt, nachdem sich das Hildesheimer Unternehmen „AutoGyro“ (Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von GyroCoptern) benannt hat.
Durch die Autorotation (Rotorantrieb durch den Fahrtwind) ist ein GyroCopter auch bei einem Motorausfall – ähnlich wie ein fallender Ahornsamen im Wind – im Gleitflug komplett steuerfähig und somit relativ einfach und sicher zu landen. Dieser besondere Zustand der Autorotation – die ein Helikopter nur aus großer Höhe und auch nur mit sehr viel Erfahrung des Piloten erreichen kann – macht den GyroCopter bis heute zu einem der sichersten motorbetriebenen Fluggeräte weltweit!
_

Neugierig geworden?
Fur Fragen und Buchungen kontaktieren Sie uns gerne rund um die Uhr via E-Mail.
Für telefonische Anfragen bitte ich darum, die Geschäftszeiten zu beachten.
Geschäftszeiten
Montag – Freitag 9:00 bis 19:00
Samstag/Sonntag 10:00 bis 16:00
Kontakt
Mobil +49 (0) 178 - 87 87 257
Email info@bohfly.de
Büroadresse
Schöne Aussicht 45
65396 Walluf
Flugplatz Mainz-Finthen (EDFZ)
Am Finthener Wald
55126 Mainz
FLUGSCHULE Rhein-Main, Gebäude 5840
Unsere Partner

Wir sind spezialisiert auf Luftaufnahmen und produzieren hochwertige Fotografien und Filme für Unternehmen, die sich sympathisch und profiliert abheben möchten. Ob Immobile oder Firmensitz, für Dokumentation oder Werbung: Zusammen mit dem erfahrenen Piloten Alexander Bohwinkel gehen wir für Sie hoch hinaus. Sprechen Sie uns an: www.bilderwerk.de

Hier sind Sie genau richtig, wenn es schon immer Ihr Traum war, selbst Fliegen zu lernen, Sie sich für den Kauf eines Flugzeugs interessieren oder einen professionellen Partner für den Service/Maintenance an Ihrer Maschine suchen! Aber auch wenn Sie sich erst einmal fliegen lassen möchten, sind Sie bei uns und BohFly an der richtigen Adresse. neu.flugschule-rheinmain.com

BohFly fliegt ausschließlich mit modernen in Deutschland gefertigten Tragschraubern des Weltmarktführers AutoGyro aus Hildesheim. Seit seiner Gründung 1999 wächst der Spezialist für Luftsportgeräte stetig und zählt heute bereits ein über 100-köpfiges Team aus hochqualifizierten Fachkräften und Ingenieuren. www.auto-gyro.com